Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Loverboy-Methode – Verschiedene Perspektiven mit Sandra Norak“ am 26. April 2023, um 18 Uhr im DAI, Deutsch Amerikanisches Institut,
Sofienstr. 12, 69117 HD ein.
Es ist die zweite Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema „Loverboy“.
Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt und betreut im Rahmen ihrer Präventionsarbeit von ANNA – der Fachberatungsstelle für Menschen in der Prostitution des Diakonischen Werkes Heidelberg – und dem Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e. V.
Heidelberg.
Sogenannte „Loverboys“ sind meist junge, männliche Personen, die Mädchen und jungen
Frauen eine Liebesbeziehung vortäuschen und sie emotional von sich abhängig machen mit dem Ziel, sie in der Prostitution ausbeuten.
In ihrem Vortrag geht die Juristin (Univ.) Sandra Norak nicht nur auf die rechtliche, sondern auch auf die psychologische Perspektive ein. Zusätzlich beleuchtet sie ihre eigenen Erfahrungen mit der „Loverboy-Methode“. Schließlich war Sandra Norak selbst betroffen und schaffte nach sechs Jahren den Ausstieg.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Veranstaltung findet
Am 26.04.2023
Um 18:00 Uhr
Im DAI – Deutsch Amerikanisches Institut
Sofienstraße 12, in 69117 Heidelberg
In hybrider Form (Online und mit Teilnehmenden vor Ort) statt und ist kostenfrei.
Online können Sie die Veranstaltung über folgenden Zoom-Link verfolgen.
Unseren Flyer zur Veranstaltung mit ergänzenden Infos, der gern weiteregegeben werden darf, finden Sie hier.
Besuchen Sie uns auf facebook, twitter und Instagram