Diakonie Heidelberg Startseite

Messie-Welten – Pathologisches Horten

Qualifizierung für Ehrenamtliche Behördenpat*innen und Interessierte

 

Liebe ehrenamtlich Engagierte, liebe Interessierte,

Wir laden Sie herzlich zu folgender Veranstaltung ein:

 

Messie-Welten – Pathologisches Horten

Interaktive Onlineschulung

am 29.03.2023

18.00 Uhr bis 19.30 Uhr

 

Referent: Herr Michael Schröter

(Gründer der ersten deutschen Messie-Akademie, Gauting bei München)

Veranstalter: Diakonisches Werk Heidelberg

Format: Online (Der Zoom -Link wird nach Anmeldung zugesandt)

 

Wenn das Sammeln von Dingen zum Chaos in der Wohnung führt, das nicht mehr zu bewältigen ist, spricht man vom „Pathologischen Horten“ oder umgangssprachlich dem „Messie-Syndrom“. Die Betroffenen haben Schwierigkeiten, sich von Gegenständen zu trennen – auch von solchen, die die meisten Menschen als wert- oder nutzlos betrachten würden. Hinzu kommt der Drang neue Dinge durch Kauf oder Mitnahme von frei erhältlichen Objekten anzusammeln.

Wenn diese Verhaltensweise zu erheblichen Beeinträchtigungen des häuslichen, gesellschaftlichen oder beruflichen Lebens führen ist Hilfe gefragt. Referent Michael Schröter gibt Einblick in folgende Schulungsinhalte:

  • Fachinformationen zum pathologischen Horten
  • Hilfemöglichkeiten für Angehörige, Nachbarn und andere Bezugspersonen
  • Texte von betroffenen Personen
  • Fallbesprechungen der Teilnehmenden


Das Pathologische Horten ist von der Weltgesundheitsorganisation als eigenständiges Krankheitsbild anerkannt. Ziel der Schulung ist es das Krankheitsbild zu erkennen, richtig einzuordnen und Betroffene besser zu verstehen und unterstützen zu können.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 28. März 2023 unter:

behoerdenpaten(at)dwhd.de

Eine Schulungsreihe des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche Heidelberg zur Qualifizierung ehrenamtlich Engagierter im Projekt „Ehrenamtliche Behördenpat*innen“ und Interessierte.


Mehr Infos zum Projekt ehrenamtliche Behördenpat*innen.