Diakonie Heidelberg Startseite

Einführung in das Sozialrecht - Ehrenamtliche Behördenpat*innen

Vortrag für ehrenamtlich Engagierte Behördenpat*innen im Diakonischen Werk und für Interessierte

Liebe ehrenamtlich Engagierte, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein

Einführung in das Sozialrecht 
am 07.05.2025
18.00 bis 19.30 Uhr

Ort: Diakonisches Werk, Karl-Ludwig-Str. 6, 1.Etage im Konferenzraum

Referentin: Rebekka Büchler, Allgemeine Sozialberatung
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche Heidelberg

In Ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützen Sie Menschen sich im „Behördendschungel“ zurechtzufinden: Post sortieren und verstehen, Anträge ausfüllen, aufs Amt begleiten… Doch dabei den Überblick zu behalten ist nicht immer einfach. 

Mit einer kleinen Einführung ins Sozialrecht möchten wir Ihnen eine Orientierungshilfe geben

  • Wer sind die Zielgruppen und welche Leistungen beinhaltet das Sozialgesetzbuches II?
  • Wie sieht das Antragsverfahren aus und welche Unterstützungsmöglichkeiten habe ich als Behördenpate*in? Bürgergeld, Wohngeld, Kindergeldzuschlag etc.
  • Wie sehen die relevanten Ämter- und Behördenstrukturen aus?

Ansprechpersonen

Isabelle Grieb und Ruth Müller (Koordinator*innen Ehrenamtliche Behördenpat*innen).
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 22. April 2024 unter behoerdenpaten(at)dwhd.de

Mehr Infos zum Angebote der ehrenamtlichen Behördenpat*innen: https://diakonie-heidelberg.de/angebote/soziale-notlagen/ehrenamtliche-behoerdenpatinnen-und-behoerdenpaten