Gut, dass Sie zu uns gefunden haben.
Als Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche Heidelberg bieten wir Ihnen ein offenes Ohr, Begegnung und Beratung, unabhängig davon, warum Sie Kontakt zu uns suchen. Hilfe im Alltag oder in für Sie schwierigen Situationen, Unterstützung bei kleinen Hürden und großen Herausforderungen: Wir sind in vielen Lebenslagen für die Menschen da, unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht oder Sprache. Für die Kleinen, wenn junge Familien uns brauchen, wenn Mädchen oder Jungen trauern. Für Frauen, die – vielleicht sogar ungewollt? – schwanger sind oder sich damit überfordert fühlen, für werdende Väter, für alleinerziehende Eltern, für geflüchtete und für alte Menschen. Sie sind in einer Notlage? Wenden Sie sich an das Diakonische Werk Heidelberg. Sie trauern um einen lieben Menschen und wissen nicht, wohin mit Ihren Gefühlen? Kommen Sie zu uns; lernen Sie unsere ambulante Hospizhilfe und unsere Angebote dazu kennen. Sie wollen etwas tun und ehrenamtlich aktiv werden? Wunderbar: Herzlich willkommen.
Sie können Brot und Salz bei uns kaufen und mit uns kochen, Sie bekommen Antworten, Unterstützung und Beratung. Ob Schulden oder Schwangerschaft, ob allein oder mit Familie, ob traurig, wütend oder in Vorfreude, vor einem ganz neuen Lebensabschnitt oder in finanziellen Schwierigkeiten: Hier auf unseren Onlineseiten finden Sie im ersten Schritt virtuelle Hilfe und Ansprechpartner, Angebote und Möglichkeiten, wohin Sie sich wenden können.
Was genau das überhaupt bedeutet, Diakonisches Werk Heidelberg, Beratung und Unterstützung, das zeigen wir Ihnen gern im Detail. „Über uns“ erzählen wir Ihnen alles, was Sie wissen wollen – hier im Web, gerne persönlich im Rahmen unserer vielfältigen Angebote oder am Telefon.
Besuchen Sie uns auf facebook, twitter und Instagram