Qualifizierung für ehrenamtliche Behördenpat*innen
Eine Schulungsreihe des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche
Heidelberg zur Qualifizierung ehrenamtlich Engagierter im Projekt „Ehrenamtliche Behördenpat*innen“ und Interessierte
Liebe ehrenamtlich Engagierte, liebe Interessierte,
im Rahmen unserer Schulungsreihe 2025 laden wir Sie herzlich zu folgender Veranstaltung ein:
Begleitung von psychisch kranken Menschen
Vortrag mit anschließender Fragerunde
am 01.10.2025,
um 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Ort: Diakonisches Werk, Karl-Ludwig Str. 6, 1.OG
Referent*in: Frau M. Wulff (Dipl.-Psycholog*in), Sozialpsychiatrischer Dienst Heidelberg
In Ihrem Ehrenamt unterstützen Sie Menschen in schwierigen Lebenslagen. Einige Hilfesuchende haben psychische Erkrankungen, was die Begleitung im Ehrenamt herausfordernd macht.
In diesem Vortrag werden wir die häufigsten Krankheitsbilder, wie Depression, posttraumatische Belastungsstörung oder Angststörung vorstellen. Ebenso schauen wir uns die in Heidelberg vorhandene Versorgungsstruktur mit ihren Hilfsangeboten und Anlaufstellen an.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Lebenswelt psychisch Erkrankter besser verstehen lernen.
Im Anschluss an den Vortrag dürfen gerne Fragen gestellt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 30. September 2025 unter behoerdenpaten@dwhd.de
Besuchen Sie uns auf facebook und Instagram